Kreisjugendring Ostalb e.V.

verstehen

vernetzen

vertreten

Kreisjugendring Ostalb e.V.

verstehen
vernetzen
vertreten

Mitglieder

Kreisjugendring Mitglieder

Der Kreisjugendring organisiert in der Regel zweimal jährlich eine Mitgliederversammlung, die als wichtiger Treffpunkt für alle angeschlossenen Organisationen und deren Vertreter dient. Diese Versammlungen bieten eine Plattform für Austausch, Information und Zusammenarbeit in der Jugendarbeit des Ostalbkreises.

Aktuell zählt der Kreisjugendring 42 Mitgliedsorganisationen, die sich aus einer Vielzahl von Jugendverbänden, Vereinen und weiteren Institutionen zusammensetzen. Die Versammlungen fördern die Vernetzung und ermöglichen es den Mitgliedern, gemeinsam über zentrale Themen, aktuelle Herausforderungen und zukünftige Projekte zu diskutieren und abzustimmen.

Kreisjugendring Mitglieder

Mitgliedsorganisationen

  • AJO
  • Albvereinsjugend
  • Bläserjugend
  • Bund der PfadfinderInnen Ostalb
  • Bund der katholischen Jugend Ostalb
  • Chorjugend
  • Chorknaben
  • DGB Jugend Ostalb
  • DITIB Jugend Ostalb
  • DLRG Jugend
  • Evangelische Freikirche
  • Evangelisches Jugendwerk
  • Friedenswerkstatt Mutlangen
  • Johanniter Jugend
  • JuBu Essingen
  • JuFun e.V.
  • Jugendhaus Schwäbisch Gmünd
  • Sportkreisjugend
  • Stadtjugendring Aalen
  • Stadtjugendring Heubach
  • Stadtjugendring Schwäbisch Gmünd
  • Jugendrotkreuz
  • Jugendtreff Wasseralfingen
  • Jugendzentrum Ellwangen
  • Junge Philharmonie
  • Junge Union Ostalb
  • Jusos Ostalb
  • Kleintierzüchterjugend
  • Kreisgruppenjugend Hundesport
  • Kreisjugendfeuerwehr
  • Kreislandjugend
  • Landkreisverwaltung
  • Lebenshilfe Aalen
  • Malteserjugend
  • Oderstraße 8
  • Schülerunion Ostalb
  • Solid Ostalb
  • Solidaritätsjugend
  • THW Jugend
  • Treffpunkt Rötenberg
  • WeststadtZentrum Aalen