Kreisjugendring Ostalb e.V.

verstehen

vernetzen

vertreten

Kreisjugendring Ostalb e.V.

verstehen
vernetzen
vertreten

Projekte

Der KJR veranstaltet verschiedene Projekte, sowohl mit politischem als auch mit zwischenmenschlichem Hintergrund.

Wichtig ist uns dabei, möglichst vielen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu bieten, an den verschiedenen Projekten teilhaben zu können.

Mit unserem Projekt Kicken gegen Rechts wollen wir Begegnungen schaffen und ein klares Zeichen gegen Rassismus im Ostalbkreis setzen.

Die Sternfahrt für Kinder und Jugendliche mit Behinderung, soll neben Begegnungen vor allem den Teilnehmern einen schönen Tag bereiten.

Außerdem wollen wir durch unsere Jugendkonferenzen, den Jugendlichen mehr Partizipation ermöglichen. Durch die Teilnahme an unserem Jugendleiter-Workshop wollen wir Jugendliche und junge Erwachsene fit für die Jugendarbeit und das Ehrenamt machen.

Mehr zu den einzelnen Projekten findet ihr unter jeweiligen Rubrik.

Übersicht

Jugendschutz

Unter diesem Titel arbeiten wir seit 2003 mit dem Präventionsteam der Polizei und des Suchtbeauftragten des Landkreises zusammen.

Gemeinsam haben wir eine Aktion mit dem Namen „Die Ostalbkinder sind´s uns wert“ ins Leben gerufen, die sich zum Ziel setzt, skrupellose Geschäftemacherei zu Lasten der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen einzudämmen.

Weitere Informationen und Downloads findet ihr hier Jugendschutz

Kinderschutz

Auf unserer Homepage sind die Themen Jugendschutz und Kinderschutz getrennt, wobei der Jugendschutz gesetzliche Vorgaben wie das Bundeskinderschutzgesetz umfasst, während der Kinderschutz durch freiwillige Bausteine ergänzt wird.

Kinder und Jugendliche müssen im Verein vor verschiedenen Gefahren wie Gewalt, Mobbing und familiären Problemen geschützt werden, und wer ein Schutzkonzept entwickeln möchte, findet unter Kinderschutz Unterstützung.

Sternfahrt

Sternfahrt

Jedes Frühjahr organisiert der Kreisjugendring mit Hilfe einiger Mitgliedsorganisationen einen Erlebnistag für Kinder und Jugendliche mit Behinderung aus dem Ostalbkreis, die sogenannte Sternfahrt.

Bucher Stausee, Polizeidirektion oder Flugplatz Elchingen... wir geben uns jegliche Mühe, für die meist ca. 300 Kinder diesen Tag zum Highlight werden zu lassen.

Freizeitbesuche für Politiker

Gemeinsam besuchen Abgeordnete von Bund und Land, der Landrat des Ostalbkreises, der Sozialdezernent sowie Kreistags- und Jugendhilfeausschussmitglieder mit dem Kreisjugendring jedes Jahr verschiedene Ferienfreizeitangebote im Landkreis.

Diese Besuche dienen zum einen der Information der Politiker über die zahlreichen meist ehrenamtlich getragenen Kinder- und Jugendfreizeiten im Landkreis, zum anderen soll mit den Besuchen Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement der zahlreichen Jugendleiterinnen und Jugendleiter ausgedrückt werden.

Kicken gegen Rechts

Kicken gegen Rechts

Alle zwei Jahre organisiert und veranstaltet der Kreisjugendring das interkulturelle Hobbyfußballturnier Kicken gegen Rechts im Carl Zeiss Stadion in Oberkochen. Es bietet für Fußballbegeisterte die Möglichkeit ein Zeichen gegen Rassismus und Rechtsextremismus zu setzen.

Neben vielen interkulturellen Teams, selbstgestalteten Banner und Trikots gibt es jedes Jahr auch Informationsstände die das Thema gegen Rechts aufgreifen.

Weitere Informationen und Bilder gibt es unter www.kicken-gegen-rechts.de

Juleica

Juleica

Die Jugendleiter/In-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter-innen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber-innen. Zusätzlich soll die Juleica auch die gesellschaftliche Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck bringen.

Der Kreisjugendring Ostalb e.V. bietet von Zeit zu Zeit Juleica Workshops an, die den Erwerb ermöglichen, als Auffrischung dienen oder auch einfach nur Interessierte informieren kann.

Weitere Informationen bekommt Ihr unter www.jugendnetz.de