Jedes Jahr organisieren der Kreisjugendring sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Verwaltung eine gemeinsame Besuchsreihe zu verschiedenen Ferienfreizeitangeboten im Ostalbkreis. An diesen Besuchen nehmen Abgeordnete des Bundes und des Landes, der Landrat des Ostalbkreises, der Sozialdezernent sowie Mitglieder des Kreistags und des Jugendhilfeausschusses teil.
Ziel dieser Besuche ist es, den politischen Entscheidungsträgern einen direkten Einblick in die vielfältigen Kinder- und Jugendfreizeiten im Landkreis zu ermöglichen. Diese Angebote werden größtenteils durch ehrenamtliches Engagement getragen und leisten einen wichtigen Beitrag zur Freizeitgestaltung und Entwicklung junger Menschen. Durch die persönlichen Besuche soll nicht nur Wertschätzung für die verantwortungsvolle Arbeit der Jugendleiterinnen und Jugendleiter ausgedrückt, sondern auch deren Bedeutung für die Jugendarbeit im Landkreis hervorgehoben werden.
Die Begegnungen ermöglichen zudem einen direkten Austausch zwischen den politisch Verantwortlichen und den ehrenamtlichen Akteuren. Dies fördert ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse der Jugendfreizeiten und kann Impulse für zukünftige Unterstützungsmaßnahmen geben.